News

Die glücklichen Gewinner des Online-Wettbewerbs sind…

17.11.2010 09:30

Wettbewerb-Gewinner
Wettbewerb-Gewinner

Unter allen richtigen Antworten, welche während des Online-Wettbewerbs abgegeben wurden, haben wir die glücklichen Sieger ausgelost.

Nun freut es uns sehr die glücklichen Gewinner bekanntgeben zu dürfen:

 

Der 500 Fr. Einkaufsgutschein geht an: Simon Toutsch aus Zernez

Der 200 Fr. Einkaufsgutschein geht an: Rebeca Lina aus Zizers

Der 100 Fr. Einkaufsgutschein geht an: Damian Dosch aus Savognin

50 Fr. Einkaufsgutscheine gehen an:

  • Pascale Mura aus Zizers
  • Shehrivan Sheko aus Landquart
  • Alexandre Ferreira aus Sedrun
  • Simon Meier aus Zizers
  • Sara Hajdari aus Maienfeld
  • Cordelia Brazerol aus Felsberg
  • Gianin Thomann aus Zizers

Nochmals herzlichen Dank für eure Teilnahme und viel Spass beim Einkaufen...

Zindel Andreas, Geschäftsführer / Lehrlingsverantwortlicher Zindel + Co AG Maienfeld

04.10.2010 10:05

Ich freue mich darauf, dass unsere Lehrlinge, welche unseren beruflichen Grundstein der Zukunft widerspiegeln, ihr Können im FIUTSCHER zeigen dürfen.
Wollen wir Unternehmer unsere Branche weiterentwickeln, so brauchen wir aufgestellte, junge Berufsleute.
Dafür müssen wir bereit sein, unserem beruflichen Nachwuchs Lehrstellen und eine gute Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir müssen bereit sein, die nötige Zeit zu investieren. Eine Investition für die Zukunft.
Unsere Lehrlinge hingegen müssen bereit sein, diese Chance zu packen. Eine Chance, die nicht selbstverständlich ist und die auch zu vollem Einsatz mit grossem Willen verpflichtet.
Aus diesen Gründen kann zusammenfassend auch in der heutigen „modernen“ Zeit gesagt werden, dass eine Lehre das Fundament der beruflichen Zukunft ist.

In diesem Sinne wünsche ich allen Lehrlingen einen grossen Willen und gute Chancen im Berufsleben.

Zindel Andreas, Geschäftsführer / Lehrlingsverantwortlicher Zindel + Co AG Maienfeld

Heidi Erni, Sekundarlehrerin, Zizers

07.09.2010 11:05

Ich freue mich darauf, mit meiner Klasse die Bündner Berufsausstellung zu besuchen. Die Berufswahl meiner Schülerinnen und Schüler liegt mir sehr am Herzen – es geht ja um ihre unmittelbare Zukunft! FIUTSCHER bietet ihnen die Chance, bereits frühzeitig mit der Berufswelt in Kontakt zu kommen. Die Mehrheit der Jugendlichen werden sich am Ende der obligatorischen Schulzeit für eine Lehre in unserer Region entschieden haben. Was gibt es also besseres als der Besuch einer Berufsmesse, welche Einblick in vielfältige Berufe und regionale Betriebe bietet und den Austausch mit  Berufsfachleuten ermöglicht?

Heidi Erni, Sekundarlehrerin, Zizers

Herzlich Willkommen

01.09.2010 10:18

Wir freuen uns Ihnen mit der Berufsausstellung 2010 für Aus- und Weiterbildung,  den Einstieg in das Berufsleben einfacher zu machen. Unser Ziel ist es, Ihnen das Berufsangebot im Kanton Graubünden näher zu bringen. Möge die Ausstellung dazu dienen Ihren Traumberuf zu finden oder ihm näher zu kommen. Berufsleute sind gefragt. Schön, dass auch Sie bald dazu gehören.

Rico Ciocarelli, OK-Präsident Berufsausstellung «FIUTSCHER»